So, da bin Ich mal wieder, diesmal auch mit einem laengeren Beitrag. Es ist ja nun schon eine Weile her seit Ich das letzte mal eine Zwischenbilanz gezogen habe, deswegen und auch fuer alle Neueinsteiger, oder sporadische Leser, hier erst einmal der aktuelle Stand:
Ich bin jetzt seit 1 1/2 Monaten in Toronto, arbeite seit einem Monat bei Tim Hortons und wohne seit zwei Wochen in meinem eigenem Zimmer in einer Art WG. Mit diesem Zimmer habe Ich den absoluten Glueckstreffer gelandet! Es ist gross (Ich habe ja auch nicht viel Kram.. ;-) )billig, gut gelegen und Ich habe einen netten Mitbewohner, Olliver (ein gebuertiger Fillippino).
Mein Vermieter ist Russe und heisst Seva Volodin.
Er ist der zweite Grund dafuer, dass ich so gluecklich ueber meine neue Behausung bin. Denn fuer Sev erledige ich diverse Kleinarbeiten wie Streichen etc. in meiner Wohnung. Desweiteren helfe ich ihm bei der Renovierung seines Hauses (dazu gibts nochmal nen extra Beitrag: "Kanadisch-Russisch bauen"). Der Clou ist, dass ich durch diese Arbeiten wesentlich mehr Geld pro Stunde verdiene als bei meiner regulaeren Arbeit im Fast Food Bunker!
Hier ist es nun ander Zeit an meine Ueberschrift anzuschliessen:
Im Gegensatz zu meinem Bruder, dem "Paulwurf", der sich nur zum Schlafengehen "eingraebt", lebe Ich nahezu vollstaendig troglodytisch. Ich wohne im Basement (das ist die englische Bezeichnung fuer Souterrain), arbeite unterirdisch im Food Court des Metrocenters (Metrohall) und bewege mich dazu noch sehr viel mit der Toronotoer Subway durch die Gegend...
Maulwurfmaessig eben.
Das Metrocenter gehoert ist ein riesiger Buerokomplex und dessen "Keller"gehort zum PATH in Toronto. Der PATH (oder auch Downtown Walkway) ist eine Art unterirdische Shoppingmeile und Fussgaengerzone, die sich unter einem grossen Teil der Innenstadt erstreckt und zu dem Laeden, U-bahnstationen, Dienstleister und eben diverse Food Courts gehoeren.
Einen Food Court findet man in jeder grossen Mall (Kaufhaus, vgl. Altmarktgallerie in DD) und das Ganze ist im Grunde genommen eine Ansammlung diverser Fast Food-kioske mit Sitzmoeglichkeiten in der Mitte.
Tjoa, die Arbeit ist, wie schon oft erwaehnt alles andre als erfuellend. Mittlerweile habe Ich aber meine Routine und weiss, was wann und in welchen Mengen zu "backen" ist und demzufolge kann ich allzugrossen Stress wahrend der Fruehsktuecks- und Mittagszeit vorbeugen.
Ausserdem sind meine Kollegen, mit Ausnahme der Assistant Managerin Annie, meiner direkten Vorgesetzten, allesamt sehr nett und immer zu einem kurzen Plausch bereit.
Ein anderer, nicht zu unterschaetzender, Grund fuer die momentane Ertraeglichkeit meines Jobs, sind zwei Radiosender, die so in Deutschland wohl nicht zu finden sind. (Zumindest nicht im tal der Ahnungslosen)
Und zwar einmal Classic Rock 1o7.1 und EdgeFM 1o2.1. Die musikalische Ausrichtung ersteren erklaert sich von selbst: solider, zeitloser Rock, ohne viel Werbung und Wiederholungen.
EdgeFM hat einerseits leider sehr viele Werbepausen und manche Lieder werden bis zum Erbrechen wiederholt. Andererseits laesst mich dieser Sender headbangend und Luftgitarre spielend durch die Kueche huepfen und des Oefteren muss ich mich zusammenreissen um nicht vor Freude laut aufzuschreien, wenn mal wieder ein feines Liedchen durch den Aether in meine Exil vordringt. (wie die kleine Qietsche (das Radio) ueberhaupt Empfang bekommt ist mir bisher schleierhaft, Handies haben hier z.B. keine Chance).
Dann stuerze Ich wie besengt zum Radio und drehe die Lautstaerke hoch um meine Helden wie Rise Against, Nirvana, Offspring, Green Day, Metallica, Foo Fighters, Rage against the Machine uvvvvvvvm gebuehrend zu befeiern...
Das alles sehr zur Belustigung, Bestuerzung und Begeisterung, je nach Alter und Geschmack, meiner Kollegen.
Nuja, ich schweife ab. Jedenfalls werde ich wohl noch eine Weile EdgeFM benoetigen um mich bei Laune zu halten, da der Jobmarkt in Toronto im Moment nicht gut aussieht, dass heisst es ist einfach kein besserer Job in Aussicht. Nuja, es laesst sich, Dank russicher Bauherren, auch erstmal auch so leben. Zumal mir der Schichtbeginn um 9 Uhr morgens ganz gut liegt... ;-).
Ooookay, das wars auch erstmal wieder. Lange Rede, kurzer Phallus, wie schon unser guter Olaf feststellte, denn:
Mir gehts gut hier, der letzte Sonntag war einfach nur schoen... Den ganzen Tag im Bett lungern und mit Dresden (und Vancouver) quasseln und schreiben. Alle Leute die mir dazu verholfen haben wissen Bescheid.
So denn, bis demnaechst. VLG, da_Franz
PS: Immer noch keine Grizzlies gesichtet...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Harr! Es gibt nur einen wahren Paulwurf!
Schön wieder was von dir zu lesen. Wenigstens haste coole Radiosender, Musik macht das leben schöner. Sagt Heino. Und der muss es schliesslich wissen!
Habt ihr Schnee? Hier ist alles wieder weg und draussen wallt der Niesel der sich ähnlich verhält wie der Nebel von Ahnk Morpokh, kriecht durch jede Ritze und überzieht alles mit fiesen kleinen Wassertropfen die unter den Klamotten verdunsten und so Gestank erzeugen. Man kann gar nicht glauben was so kleine Wasserpöppels alles so anrichten können.....
Ansonsten ist hier alles roger, schöne Grüße von Susie, Joschel und Selma.
Bis neulich,
teh one and only true Paulwurf
Edit: Gnaaaa dieses Kack-Kommentarfesnter will nich so wie ich!
Probedings obs klappt ... diesmal?!
Kommentar veröffentlichen