Montag, 22. Juni 2009

Ulli & Franz hit the road!!!

Jo, so siehts aus.
Und weil man ja nicht bis Toronto zuruecklaufen kann haben wir uns einen fahrbaren Untersatz besorgt. manchmal sagen Bilder mehr als Worte, deswegen erstmal die hier:



Ein paar Worte verliere ich dann doch noch dazu. Die Karre ist ein 92er Ford Explorer und hat uns 800$ gekostet. An dieser Stelle auch noch einmal vielen, vielen Dank fuer jegliche finanzielle Unterstuetzung!!!
Das gute Stueck hat knapp 250000km runter, (da wirds unsere 12k-15k doch noch verkraften!!!???) und doch nen paar Macken, wie nicht zu oeffnende Heckklappe, ne Menge Rost und paar Beulen sowie ein paar Macken im Innenraum.
Soweit wir das bis jetzt aber beurteilen koennen laeuft er noch sehr gut, Getriebe scheint auch OK. Man kauft hier mit einem Auto ja sowieso die Katze im Sack, oder wie habe ich in einem Forum gelsesen: FORD = Fixed or Repaired Daily.
Na hoffen wir das beste, drueckt uns alle Daumen, dass es und bis ins Yukon, nach Alberta und zuruck nach Ontario bringt!

So, gestern haben wir das Mobile das erste mal getestet und haben eine 450 km lange Tour druch das Fraser Valley unternommen. Endpunkt war die engste Stelle des Flusses, das sogenannte Hells Gate.
Aber nur das alles in Bildern!!!


Besonders schoenes Wetter gab es nicht, aber es war warm und die Regenwolken im Canyon ergaben eine sehr stimmungsvolle Atmosphaere.



Da freut sich gerade jemand aus dem Tellerschleppverliess rausgekommen zu sein!


Den ersten Stop legten wir an der alten Alexandra Bridge ein, wohl eine der ersten dauerhaften und wirklich belastbaren Bruecken die hier rueber gebaut wurden.


Ulli steht im Regen...


Endlich mal wieder eines von uns beiden! :-)


Das ist dann die Bruecke ueber dem Hoellentor. Im Hintergrund die Gondel die den faulen Basteigeiern den 135m tiefen Abstieg, bzw anschliessenden Anstieg erspart. Kostst auch nur 15$...


Nochmal Einermeiner.


Typisch Amerika: Jede Attraktion wird gnadenlos und exzessiv ausgebeutet!


Naja, da machen wir doch auch gleich mal mit! :-P


Und so siehts nun aus, wirkt hier nicht besonders eindrucksvoll, ich weis. Das Ding ist aber 34m weit und rund 6m tief und da rauscht soviel Wasser durch, dass Lachstreppen gebaut werden mussten. (Das Betondingens rechts im Bild)

Soviel zum Ausflug, ach ja, essen waren wir noch in einer Kaschemme namens Elvis rocks the Canyon. Das war ne Wucht und ich Depp hatte meine Kamera im Auto gelassen! Die ganze Huette war zugepackt und bekleistert mit jeglichen Elvis Presley Devotionalien, Platten, Postern, Bildern etc. ! Das war schon herrlich und die Burger waren auch gut, es geht hier ja sowieso wenig ueber einen richtigen gut gemachtn Burger, kein Vergleich mit dem Mist der bei den Fast Food Laeden verlauft wird!!!

Guddi, das wars erstmal wieder, es folgen nicht mehr viele Updates aus Vancouver, denn naechste Woche am 1. Juli zum Canada Day gehts los! Morgend werden wir das Auto beladen und den Tag an der Harbourfront verbringen, abends noch das Feuerwerk abpassen und die erste Nacht "on the road" verbringen bevor wir am 2. nach Vancouver Island uebersetzen werden.

So der Plan, hoffentlich geht alles glatt.

Euch allen einen schicken Sommer und ueberhaupt ein schoenes Leben!!!

Franz & Ulli

1 Kommentar:

tina hat gesagt…

huhu ihr lieben.ich schick euch mal nen ganz lieben gruß.
denk an euch,tina