Donnerstag, 6. November 2008

Obama und die Kanadier.

jaja, der obama... ich denke das ganze wird hier ziemlich positiv aufgenommen, die schlagzeilen waren in etwa wie folgt: "change for amerika", oder "new hope for amerika" ich denke mal, das das recht repraesentativ ist. zuedem flitzen hier viele leute (egal ob schwarz oder nicht) mit obama shirts auf der strasse rum.


leider habe ich bis jetzt noch nicht mit den natives darueber gesprochen, ist halt doch ein bissl schwer hier kontakte zu knuepfen, da die meisten leute die im hostel absteigen im rudel unterwegs sind.

und alleine renn ich abends ja auch nicht in bars sondern gehe in der regel frueh ins bettchen, was ich auch muss, um morgens das pancake breakfast net zu verpassen. apropos pancakes: die dinger muss man erst in ahornsirup ertraenken, damit sie ueberhaupot geniessbar werden dafuer sind die dinger fuer lau, genau wie der kaffee, der wieder erwarten meine erwartungen bei weitem uebertrifft. liegt wohl aber daran, das der staff des hostels auch aus backjackern besteht, die ne ordentliche tasse schwarzen zu schaetzen wissen. so, wenns klappt gibts auch noch paar bildchen...

Keine Kommentare: