Sonntag, 23. November 2008

Winter, Fast Food und Nachtleben

Mann, watt soll denn das? Da liegt bei euch ja sicher mehr Schnee als bei mir hier... Naja, die Grossstadt (vor allem wenns ne amerikanische ist) heizt hier alles ganz schoen auf, trotzdem haben wir hier so -7/-8 Grad in der Nacht. Tagsueber wirds dann so richtig kuschelig bei warmen 0 Grad! ;-)

Hier fehlt einfach mal nur der Niederschlag, bis jetzt hat es nur einmal geschneit und das war nicht viel. Zumal unser Dresdner Winterdienst nicht annaehernd so aggressiv ist wie die hier. Hier wird das Salz tonneweise durch die Gegend geworfen und was fuer Koerner, dick wie Kiesel!!!

Das scheint aber auch notwendig zu sein, da hier durch die Kaelte ueberall ein dicker Eispanzer entsteht, der unvorsichtige Zeitgenossen schnell rodeln laesst...

Was noch? Ach ja, Fast Food verschlingende Bullen... Mein Kiosk befindet sich Atomschlagsicher in einem "Foodcourt"
(in angenehmer Nacgbarschaft zu Burger King, Subways uvm, aber Tim Hortons ist hier der absolute Renner mit der groessten Kundschaft!)
der "Metrohall", dass heisst, dass Ich neun Stunden des Tages als Troglodyt verbringe. Polizisten kommen hier nicht so oft vorbei, dafuer aber Banker, Bauarbeiter, Buerosklaven usw. ...

Und wie sie kommen!!! Ich kann echt nicht nachvollziehen, wie sich die Leute hier fuer ein paar widerlich suesse Donuts und "Kaffee" (die " " hier bitte genauso verstehen wie bei kanadischem "Bier") 10 Minuten die Beine in den Bauch stehen!!! Unser Laden ist superwinzig (ebenso die Mitarbeiter, Hendrik und ich sind hier auch die groessten Angestellten) aber wir haben massenhaft Kundschaft. Die Warteschlange wird hier, wie manchmal am Flughafen oder so, durch Absperrbaender kanalisiert und ist zur Rush Hour so an die 100m lang!!!

Dann heisst es rotieren, Donuts aus dem Freezer holen und in den Backkorb, 2 1/2 Minuten im Tim Hortons (TM) Spezialofen fertigbacken und zuckersuess glasieren (Sirupmix oder Schokolade). LECKER...NICHT!!!Ich hab mal einen mit Fuellung probiert, meine Zahnfuellungen haben gequiekt!

Hier kommt wirklich alles aus dem Freezer, oder dem Kuehlschrank. Die Suppen sind Tuetensuppen, der Salat und andere Zutaten fuer die Sandwiches muessen nicht einmal mehr gewaschen werden, da sie in sterilen Tueten angeliefert werden.

Trotzdem muss man sagen, dass gerade die Suppen und die Sandwiches noch das Beste hier sind. Und in den Pausen kann Ich fast alles essen was Ich in 15 Minuten runterkriege. Nur die teuersten Sachen muessen bezahlt werden (50% fuer Angestellte).

Das zur Arbeit!
Naechster Punkt: Torontoer Nachtleben.

Was hier Samsatgnacht um 2.30 los ist, kann man sich selbst als gestandener Neustaedter und selbst als Berliner nicht vorstellen: Ich bin jetzt sicherlich nicht besonders repraesentativ, da Ich ja noch nicht soviele Weltmetropolen erlebt habe, aber was hier abgeht...

Das Hostel liegt ja mitten im Entertainment District nahe Downtown. Diskussionen ueber Kameraueberwachung eruebrigen sich hier vollkommen: entweder Bandenkriege oder Kameras!
An jeder Kreuzung stehen so viele Polizisten wie in der Neustdat zur BRN. Dazwischen Dutzende Polizisten auf Pferden und dazwischen Tausende Feiernde.
Die meisten Clubs schliessen hier um 2.30 und kippen ihre Kundschaft auf die Strasse. Da stehen dann die Blondinen bei -8Grad im Minirock und warten auf ihren Stretch-SUV.
(Stellt euch einen richtig grossen "Gelaendewagen" der Marke Dodge vor und baut noch ein 6m langes Mittelteil ein und ihr wisst Bescheid!!! Bei Gelegenheit gibts auch mal Bilder davon)

Solche Dinger und auch "normale" Stretchlimousinen kommen hier im Halbminutentakt vorbei.
Taxis sind auch bezahlbar und zahlreich, also bei extremer Kaelte auch mal eine Ueberlegung wert. An Clubs gibts hier alles. Gegenueber vom Hostel ist z.B. Das Circa, von dem mir gesagt wurde, dass es der groesste Club Nordamerikas waere! Eintritt geht bis 150$ hoch und ist eine Etage voll, wird die naechste aufgemacht, insgesamt vier Etagen!!!

Ich werde demnaechst wohl auch einmal reingcken, der Eintritt ist Samstags fuer Leute aus dem hostel frei! Ich denke da drin wird es nicht auszuhalten sein, aber man sollte es mal gesehen haben.
(meint zumindest Dan, zu Dan gibts mal ein Special, vielleicht in Verbindung mit einem Vera-Special, die beiden sind einfach so abgefahrene Leute, da gibts ne Mnge zu Schreiben und zu Lachen)

Was noch? Fast Food aufwaermen ist das Eine, lecker kochen was anderes. Kochen verlerne ich hier auf jeden fall nicht! Vor allem nicht, wenn Chinatown und Kensington Market um die Ecke liegen! Zutaten vom feinsten zu Superpreisen. Und so ist meine Hauptnahrung auch zumeist im Wok zubereitet.

Puuuh, das war jetzt mal wieder eine Marathonsitzung aber Dan hat mir wegen eines Internetabsturzes nicht nur meine verlorenen 20 Minuten gutgeschrieben, sondern gleich 400!

Jetzt ist aber erstmal gut, wenn morgen wieder zu humanen Zeiten feierabend ist, gibts auch noch Bilder Vom AHL Match "Toronto Marlies" gegen die "Penguins" (weis jetzt nicht aus welcher Stadt, ist irgendein Kaff).

So denn geehrte Leserschaft, bis morgen, lasst es euch gutgehen.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

moin franz
hab es nun auch mal geschaft dein block zu lesen und ein bild von deiner jetzigen lebenssituation zu machen.
scheint ja ganz gut zu laufen zur zeit.
ach so zum thema schnee müßt ihr euch nun langsam ma ein wenig ins zeug legen da drüben wenn ihr in etwa auf ein nivaue kommen wollt.
halt die ohren steif
bis die tage rainer g

Unknown hat gesagt…

Ach die haben dafür bis Mai Schnee -.-

Klingt echt interessant was da so abgeht, mach mal ein paar Bilder von der Copkavallerie! Ich muss ins Nest, zeitverschiebung olé.

Apropos Olé hat Toronto ne Fußballmannschaft? Mit Dynamo gehts grad bergab wie die Eiger-Nordwand... *wimmer*


Der Paulwurf,
buddelt sich in seine Höhle