Naja, das frage Ich mich hier auch die ganze Zeit... Aber der Reihe nach:
Viele werden sicherlich in meiner Rundmail, oder auch einer von Ulli, gelesen haben, dass wir in einer verregneten Nacht sicher in Vancouver gelandet sind. Der Michi hat sich auch gleich am Flughafen eingefunden und so war weder die Wegfindung, noch der Gepaecktransport zum Hostel ein Problem.
Auch die naechsten Abende, oder auch Tage, haben wir Mitch wiedergetroffen, sei es zum gemuetlichen "Bier"trinken, oder zu seiner wilden Abschiedsparty, oder zum "wandern" an der Northshore. Irgendwie konnte man sich daran gewoehnen, hier einen bekannten und ortskundigen (hmmmmmmmm :-P ) Freund zu haben...
Nun ist Michi aber weg und wir haben am gleichen Tag unsere Unterkunft bezogen. Bilder kann ich leider noch nicht liefern, da im Moment noch das passende W-lan-Equipment fuer den Schlepptop fehlt.
Auf jeden Fall wohnen wir in einem grossen Haus in einer schoenen und ruhigen Ecke von Vancouver, auf der
1088 W 49th Ave
Vancouver, BC
ohne Probleme bei google maps zu finden.
Unser Vermieter, Richard Lee ist Chinese, seine Frau die "Drachenlady", deutsch besser "Hausdrache" ebenfalls. Ulli hat sie so getauft, ihre genauen Beweggruende dafuer kenne ich nicht, aber der Name passt recht gut. Die gute Frau versteht auf jeden Fall schon mal kein Englisch und sieht, wenn ich mir das noch mal durch den kopf gehen lasse, wirklich drachenaehnlich aus.
Neben uns wird das Haus von einem weiteren deutschen Paerchen (ebenfalls Bestarbeiter bei Tim Hortons) einenm Englaender und einem Dutzend oder so Chinesen bewohnt. Die Chinesen sind alle "Home stay" Studenten, will heissen sie werden wie bei Muttern von der Drachenlady oder eine Aushilfe bekocht. Die (risiege) Kueche ist demzufolge zwischen halb 4 und 6 nicht zu benutzen und es riecht permanent nach chinesischen Essen. Es stehen auch immer ca 5 Kilo gekochter Reis in der Kueche rum.
So erfolgreich die Wohnungssuche bisher war, um so ergebnisloser ist bisher die Jobsuche. Ulli hat morgen ihr erstes Interview, Ich glaube das wird was, aber fuer mich gibts hier bisher net allzu viel. Beim MEC bin ich durch (leider leider, das waere mal was gewesen...) und die eine Dachdeckerfirma da, hat ne nicht funktionable Mailadresse angegeben. Irgendwie ruht jetzt meine Hoffnung auf dieser Firma, obwohl Dachdecken bei typischem Westcoast Weather sicherlich nicht viel Spass macht. Allerdings wuerde Ich dort einen Haufen Geld verdienen und abgesehen davon hat es bisher nur in unserer Ankunftsnacht geregnet... bis jetzt!
Nunja, die Stadt ist auf jeden Fall grossartig!!! Sie ist ziemlich kompakt und es gibt keine architektonischen Meisterleistungen wie in Toronto aber identische Stahl-Glas-Betonfassaden. Davon mal abgesehen ist das "Bier" in den hiesigen Liquorstores deutlich teuer als in Ontario!!! So eine Sauerei aber auch, darueber habe ich mich schon lang und breit aufgeregt, Ulli musste es aushalten... ;-)
Die Stadt von den drei Hausbergen der Nort Shore ueberragt: Cypress, Grouse und Seymour (ueberzogen mit den abgefahrensten, wildesten und gefaehrlichsten Biketrails, das Epizentrum der Mountainbike Freeride Szene... *schwaerm*)
Die Berggipfel sind immer noch mit Schnee bedeckt, obwohl es am Wochenende schon sommerlich warm war. Zwei kurze Trips fuehrten uns in den kanadischen Regenwald und ich muss sagen: das ist noch ein Wald!!! Obwohl im Lynn Canyon aehnlich viel Betrieb war wie auf der Felsenburg zu Rathen an einem Juniwochenende, war es doch ein Supererlebnis. Zumal sich die Besuchermassen ab ca 500m Entfernung vom Parkplatz schlagartig reduzierten... jaja, die Amerikaner... X)
Montag war im Lighthouse Park zwar auch ein bisschen Betrieb, aber doch ertraeglich. Und die Sicht auf die Inseln wie Vancouver- oder Bowenisland waren gigantisch!
So, jetzt werde ich noch schnell in den Futureshop flitzen um den Laptop Internettauglich zu machen, mit bissl Glueck gibts morgen (fuer euch heute, also nachmittags, oder abends) die ersten Bilder.
Bis dahin allen noch ein schoenes Leben.
Cheerio, Franz
ohne Probleme bei google maps zu finden.
Unser Vermieter, Richard Lee ist Chinese, seine Frau die "Drachenlady", deutsch besser "Hausdrache" ebenfalls. Ulli hat sie so getauft, ihre genauen Beweggruende dafuer kenne ich nicht, aber der Name passt recht gut. Die gute Frau versteht auf jeden Fall schon mal kein Englisch und sieht, wenn ich mir das noch mal durch den kopf gehen lasse, wirklich drachenaehnlich aus.
Neben uns wird das Haus von einem weiteren deutschen Paerchen (ebenfalls Bestarbeiter bei Tim Hortons) einenm Englaender und einem Dutzend oder so Chinesen bewohnt. Die Chinesen sind alle "Home stay" Studenten, will heissen sie werden wie bei Muttern von der Drachenlady oder eine Aushilfe bekocht. Die (risiege) Kueche ist demzufolge zwischen halb 4 und 6 nicht zu benutzen und es riecht permanent nach chinesischen Essen. Es stehen auch immer ca 5 Kilo gekochter Reis in der Kueche rum.
So erfolgreich die Wohnungssuche bisher war, um so ergebnisloser ist bisher die Jobsuche. Ulli hat morgen ihr erstes Interview, Ich glaube das wird was, aber fuer mich gibts hier bisher net allzu viel. Beim MEC bin ich durch (leider leider, das waere mal was gewesen...) und die eine Dachdeckerfirma da, hat ne nicht funktionable Mailadresse angegeben. Irgendwie ruht jetzt meine Hoffnung auf dieser Firma, obwohl Dachdecken bei typischem Westcoast Weather sicherlich nicht viel Spass macht. Allerdings wuerde Ich dort einen Haufen Geld verdienen und abgesehen davon hat es bisher nur in unserer Ankunftsnacht geregnet... bis jetzt!
Nunja, die Stadt ist auf jeden Fall grossartig!!! Sie ist ziemlich kompakt und es gibt keine architektonischen Meisterleistungen wie in Toronto aber identische Stahl-Glas-Betonfassaden. Davon mal abgesehen ist das "Bier" in den hiesigen Liquorstores deutlich teuer als in Ontario!!! So eine Sauerei aber auch, darueber habe ich mich schon lang und breit aufgeregt, Ulli musste es aushalten... ;-)
Die Stadt von den drei Hausbergen der Nort Shore ueberragt: Cypress, Grouse und Seymour (ueberzogen mit den abgefahrensten, wildesten und gefaehrlichsten Biketrails, das Epizentrum der Mountainbike Freeride Szene... *schwaerm*)
Die Berggipfel sind immer noch mit Schnee bedeckt, obwohl es am Wochenende schon sommerlich warm war. Zwei kurze Trips fuehrten uns in den kanadischen Regenwald und ich muss sagen: das ist noch ein Wald!!! Obwohl im Lynn Canyon aehnlich viel Betrieb war wie auf der Felsenburg zu Rathen an einem Juniwochenende, war es doch ein Supererlebnis. Zumal sich die Besuchermassen ab ca 500m Entfernung vom Parkplatz schlagartig reduzierten... jaja, die Amerikaner... X)
Montag war im Lighthouse Park zwar auch ein bisschen Betrieb, aber doch ertraeglich. Und die Sicht auf die Inseln wie Vancouver- oder Bowenisland waren gigantisch!
So, jetzt werde ich noch schnell in den Futureshop flitzen um den Laptop Internettauglich zu machen, mit bissl Glueck gibts morgen (fuer euch heute, also nachmittags, oder abends) die ersten Bilder.
Bis dahin allen noch ein schoenes Leben.
Cheerio, Franz
2 Kommentare:
warum hab ich keine email bekommen :-(
ich hab deine adresse net im verteiler gehabt, sorry...
Kommentar veröffentlichen