Montag, 26. Januar 2009

(mehr) Arbeit, Raketen, Uncle Sams Army und Schwaerme

Aaaaaaaaaaaaaaaaaargh, Ich will mein Fahrrad, ich will IRGENDEIN Rad, Ich will nicht mehr U-bahn fahren!!!

Gut, mit der Subway hat sichs ja dann ab naechster Woche, dann heissts Streetcar fahren, was es letztlich nicht besser machen wird. Heute sage und schreibe 17Minuten zu spaet gekommen, trotz frueher losgehen...
Habe Ich eigentlich erwaehnt, dass sich die TTC (Toronto Transit Commission) ganz unbescheiden als "Rocket" (Rakete) beseichnet??? Dabei hat die Aussage "Ride the rocket" in etwa soviel Gehalt wie ein Werbespruch der Army "Join us and see other countries", naemlich NULL!!! (Apropos Army, was Ich hier bei der Suche nach kernigen Rekrutierungsspruechen gefunden habe entsetzt mich ja regelrecht... seht es euch an, staunt und schuettelt unglaeubig die Koepfe... http://www.goarmy.com/index.jsp)
Zurueck zur TTC: Eigetnlich koennen die armen Schweine ja nix dafuer, dass zur Rush hour so viel los ist, da Ich aber schon mehrfach gehoert habe, dass die die Probleme einfach nicht gebacken bekommen, fragt man sich schon, ob man fuer diesen "Service" so viel Geld berappen muss... naja, ich bin da wahrscheinlich einfach verwoehnt, bzw. gehts ja auch schlimmer, wie man so aus Japan hoert. Wenigstens war der Busride waehrend des Blackouts kostenlos, das bekommen die dann doch wieder hin, naja.
Schlimm sind ja volle U-bahnstationen und bis zu fuenf (!!!) verpasste Zuege hintereinander schon wenn man AUF Arbeit muss... Wenn man sich dann aber selbst auf dem Nachauseweg den Weg in die U-bahn erkaempfen muss, machts echt keinen Spass mehr.

Apropos Spass: Haette ich doch gestern nur nicht schon wieder so sehr auf dem Syphon rumgehackt... Das Miststueck ist doch heute tatsaechlich schon wieder uebergeschwappt! Tyler, unser AM Baker hatte schon alle Haende voll zu tun mit wischen und hat dann kurzer Hand kapituliert und die halbe Kueche mit leeren Donut- und Bagelkartons gepflastert, damit man wenigstens nicht durch die Gegend schliddert, wenn man mit heissen Blechen und Suppentoepfen hantiert, so richtig Stegmaeesig eben!
Da stiess es mir schon uebel auf, als Annie des Nachmittags anmerkte "You can swim here" nur weil beim Extrem-Toepfe-Schrubben ein bissl Wasser uebergeschwappt war. das war dannnatuerlich der beruehmte Wink mit dem Wischmopp.
Spaeter kehrte ich gerade vom Washroom zurueck als ich... na wem wohl??? begegnete:
Auch hier wieder: Richtig!!!
Zwei Stinkis und die Ruesselmaid mit Kurs auf unseren Laden, unter lautem Getoese und Geknalle (siehe gestrige Beschreibung) hat sie sich dann an meiner persoenlichen Nemesis (nein, nicht Annie) guetlich getan. Diese Verzoegerung fuehrte zwar zu einer satten Ueberstunde, dafuer ist der Feind erst einmal wieder ein die Tiefen des Syphons zurueckgedraengt worden.

Da faellt mir doch gerade spontan eine gute Parallele dazu ein: Wer Frank Schaetzings
Der Schwarm kennt (wer es nicht kennt, sollte es schleungist mal lesen, seeeehr feines Buch apropos Buch: lest doch gleich noch mal ein bisschen Terry Pratchett, der ist sooooo spitze!!! (Ich muss gestehen, dass ich heute ein 5. Exemplar erstanden habe, was meine "Reisebibliothek", inklusive Reisefuehrer, Woerterbuch und dem obligatorischen Ruediger Nehberg, auf einen Gesamtbestand von 12 Buechern bringt :-) (bei den ganzen Klammern muss ich gerade an Hausarbeiten denken und daran, dass ich fuer meinen Blog Fussnoten gebrauchen koennte)))
...
verdammt, wo war ich denn nun???
Ahja, Der Schwarm. In diesem Buch geht es u.a. um Umweltkatastrophen (UEBERSCWEMMUNG, HAH Ich wusste es!!!) die von einer nichtmenschlichen, intelligenten Lebensform als Vergeltung fuer eine uebermaessige Einflussnahme des Menschen in das Oekosystem, verursacht werden. Diese Lebensform ist eine "...einzellige, aus Gallertmasse bestehende Lebensform..." (Wieder mal: Danke an Wikipedia! Ich liebe diese Website)
Wenn Ich darueber nachdenke, passt alles zusammen: gallertfoermig... Umweltverschmutzung... Rachegelueste gegen Menschen (mich)

Vielleicht, aber nur vielleicht, bin Ich auch einfach nur ein kleiner grosser Spinner!!!

Liebe Gruesse, Franz!

5 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

krass, ich hab Der Schwarm leider noch nicht gelesen, dafür aber einen trashigen Kinoabend (letzten Di.) hinter mir. Nach deinen Ausführungen klingt es ganz so, als hätte sich 'Der Tag an dem die Erde Still Stand' da ein wenig bei Herrn Schätzing bedient. Moralkeule schwingende Außerirdische landen auf unserem schönen Planeten und bieten uns an: "Also entweder ihr reißt euch zusammen, kümmert euch um Flora&Fauna oder Tabula Rasa. Weg mit Mensch, zum Besten der Erde." Kannste ja mal googeln (oder imbd'en):-) War besser als der erste FIlm des Abends: Transporter3 (ich wußte gar nicht das Kino so schlecht sein kann. den überlebt man nur mit Schmerzmitteln.)
in diesem Sinne,
für eine bessere Welt und gegen liquide Angriffe aus den Untiefen der Kanad(l)isation,

the M.

Mütterchen hat gesagt…

Mann, Fränzchen,willste nich doch
lieber ins Fach Literatur wechseln?? Deine Exkurse von Schwarm zu Syphon (oder umgekeht)
lassen jeden Deutschlehrer
erblassen, überlegt dein amüsiertes
Mütterchen. Übrigens, Marten, was tun sich da nur für Bildungslücken auf...Schwarm lesen, aber mach hinne

da_Franz hat gesagt…

Oh, wir haben letzten Donnerstag "My bloddy Valentine" geguggt. Da waere Transporter 3 sicherlich besser gewesen unjd der andre Film auch. Hab selten so nen schlecheten und widerwaertigen Film gesehen.

So long

Unknown hat gesagt…

Ich weiss nicht ob das Gestaendnis an der Stelle angebracht ist, aber die Firma, bei der ich in Vancity mein Praktikum gemacht habe liefert zentrale Elemente des Steuersystems der "Rocket" Torontos. Im Zweifelsfalle kannst du also alle Engpaesse ganz einfach erklaeren: der michi hat dran rumgefummelt...
Ach ja, ich werd Anfang Maerz wohl mein Rad verticken, willste dann den Craigslist-Link haben?!? Transportkosten von Vancouver musste natuerlich draufschlagen...
Take care!
- michi

Unknown hat gesagt…

Deutsche Literatur - eine der vielen weißen Flecken auf meiner intellektuellen Landkarte ;-)