Heute gibts wieder ein paar Bilder, nix besonderes, nur ein paar Photos aus den letzten Wochen. hier geht alles so seinen gang, das West Coast Wetter hat erstmals zugeschlagen und wird uns wohl auch noch naechste Woche mit Wolken und Regen "begluecken". Da bin ich ja mal gespannt ob meine 20$ Regenklamotten vom Billigausruester mich beim Beackern des Rasens trocken halten. Nun sind wir ja letzte Woche dermassen fleissig gewesen, dass es im Grossraum Vancouver kaum noch Rasen ohne Loecher gibt (blablabla) und damit mein Arbeitsverhaeltnis werden wir (mein Co Worker Mike und ich) auf was anderes trainiert, vielleicht Moosvertilgung, Heckenverunstaltung oder gar das gute alte Rasentrimmen. Naja, das wird schon, dann gibts vielleicht auch mehr Kohle, auch wenns beim Umgang mit benzinbetriebenen Laermmonstern bleiben wird...
Ok, dann mal die Bilder.

Die Lions Gate Bridge verbindet Vancouver North mit Vancouver. Mit insgesamt ueber 1800m Laenge ueberbruckt sie die First Narrows des Burrard Inlett, einm Fjord im Norden Vancouvers.

Mal mit Maximalzoom versucht den Mt. Baker einzufangen... Das sah schon interessant aus, bewoelkter Himmel und ein paar Dutzend Kilometer entfernt treffen Sonnenstrahlen auf die verschneiten Flanken dieses 3200m hohen Schichtvulkans im US-Bundesstaat Washington.
Das Ergebnis ist eher naja, aber dafuer...

...konnte sich Ulli wieder koestlich ueber mich und den Trubel ums "perfekte" Bild amuesieren und hat wieder ein "Making of" Bild liefern koennen... :-/

Ulli auf nem Maeuerchen Im Queen Elizabeth Park, der hoechsten Erhebung im Vancouveraner Stadtgebiet.

Besagter, sehr schoener Park.

Ulli unterm Kirchbaum, die ganze Stadt wird im Moment geradezu unter weissen und rosa Bluetenblaettern begraben!!!

Wreckbeach der (In)Offizielle Nacktbadestrand Vancouvers, allerdings auf dem Besitztum der UBC (University of British Coloumbia) gelegen. Der Campus is riesig gross, (nimmt den Grossteil einer Halbinsel zwischen English Bay und Fraser River Delta mit schoenen alten Gebaeuden, Parks, Freizieit- und Sporteinrichtungen und dem Pazific Spirit Regional Park.

Hier sichteteten wir sogar Elche!!! o.O

Franz geht planschen... NICHT!!! das Wasser war geschaetzte 1,5cm lan... aehhhhhhh 10 Grad "warm". Aber der pazifik is auf jeden Fall nochmal faellig!

Um die Ecke, beim Museum of Anthropology, gibts auch nochn paar Totem poles.

Bowen Island im fruehabendlichen Dunst.

Blick vom Cleveland dam, einer Staumauer die den Lake Capilano zureuckhaelt, der als Trinkwasserreservoir fuer den Grassraum Vancouver herhaelt.

Moosige Angelegenheit im Capilano Valley Park.

Ah ja, da wurde es dann kurzzeitig mal haarig, einerseits wegen dieser Flechten, andererseits war der Trail auch von recht vielen "uebelst aggressiven"carnivoren Vierbeinern bevoelkert, die Auf FrischUlli aus waren... *duck&cover*

Die Schluchtenidylle wurde mit nem fetten Sandwich genossen. ;-)

Ahja, letztens gabs ja leckeres von Ulli vorbereitetes Nickpick am Tower Beach unterhalb der UBC. Das da im Wasser ist der Moewenkutter, von den Seeottern ist auf den Bildern leider nix zu sehen, die waren zu weit draussen.

Joa, romantischer Sonnenuntergang zu zweit...

...

...Nicht ganz, denn 100m weiter haben die wahren Helden ihre Show abgezogen, das warn nen paar, nenene... Freaks gibtes hier ja auch genug, siehste ich fall gar ni auf!
Ah, hier sind noch mehr schnieke Bilder aus Ullis Ordner, mich sieht man ja immer net so oft, meistens bin ich auf der anderen Seite der Linse, aber manchmal eben auch net...

Ich vermisse meine Slackline!!! Muessen halt staendig Baumstaemme am Strand, Betonabgrenzungen, oder bestenfalls wie hier, Zaeune herhalten.

Spaziergang im Van Dusen Botanical Garden, der Fotoknipsakku is alle und ich beisse notgedrungen ins Gras, respektive den Bambus. Panda up your Life!!!

Der Held im Steinfeld oder auch: Ich und mein Wedel.
Kay, soweit, so gut. Is ja nun schon wieder spaet, Ulli is noch immer net da, ich hoffe sie bekommt jetzt keinen Regen ab, denn draussen pisst es glaube ich schon wieder. Ich werde dann mal in die Falle hubbn und den Matratzenhorchdienst antreten, morgen warten wieder ein paar unschuldige Gaerten auf meine "professionelle" Bearhandlung, harrharr.
So denn, euch allen noch ein schoenes Leben, bis demnaechst!
1 Kommentar:
huhu.hab mal wieder mit spannung verfolgt was ihr so starten. hab mich sehr über die mail gefreut und werde mich demnächst ausführlicher zurückmelden.
ich drück euch und lasst euch nicht vom blöden wetter anpissen. wir haben mmerhin jetzt schon die schweinegrippe :-) also kann uns regen ja mal gar nichts mehr!!!
knutscher an euch beide.
tina
Kommentar veröffentlichen