Sonntag, 25. Januar 2009

Arbeit, Arbeit

Wieder einmal neigt sich ein entspanntes Wochenende dem Ende entgegen und morgen gehts auch schon wieder weiter mit der naechsten Runde im Fast FoodBunker. Viel ist die letzte Woche nicht passiert, dass herausragendste war ein gemuetlicher Abend mit den Kollegen im
Mother Dumplings
, einem chinesischen Restaurant das sich, wie der Name dem "Kenner" verraet, auf Dumplings spezialisiert hat.
Diese sind kleine mit verschiedensten Zutaten gefuellte Teigtaschen, die gekocht, geduenstet, oder auch gebraten werden und mit vielerlei Sossen serviert werden. Auf jeden Fall sehr lecker!
Davor und danach wurden die schneescheuen asiatischen Genossen natuerlich mit Schneebaellen traktiert... *oehem* (The Leopard can't change his shorts! ;-) )
Danach gings noch ins Kino, wo Ich dann meinen ersten Imaxfilm gesehen habe. (3D-Filme die man mit putzigen Brillen ansieht) Der Film war nicht weiter der Rede wert, halt ein sinnloser amerikanischer Horror-Schnetzel-Sinnlos-Film, aber fuer lau, also was solls.

Die vorletzte Woche hat mir auf Arbeit ordentlich Stress beschert und irgendwie habe Ich mir mal Gedanken drueber gemacht, was wir eigentlich alles so verkaufen, bzw waehrend eines Arbeitstages durch meine Pfoten geht...

Ich habe mal fuer VIER der stressigsten Tage meine Notizen gesammelt und habe folgende Zahlen raus (jeweils alle verschiedenen Sorten und Groessen zusammengefasst, kein Anspruch auf Vollstaendigkeit...):

Broetchen: 782
Bagels: 384
Cookies: 698
Donuts&Fritter: 342
Muffins: 180
Suppe: 140 l

Das Alles OHNE das Zeug, das unser AM Baker vorbereitet, da muesste man in etwa noch einmal ein Drittel bis die Haelfte auf meinen Kram draufrechnen. Ebenfalls nicht beruecksichtigt sind Sandwichzutaten wir Huehnerbrustersatz, Ei- und Wurstpatties (dass sind, in etwa handtellergosse, "Bratlinge" die auf die Bagel geklatscht werden), desweitern Timbits (so gross wie Kreppelchen und aus Donutteig, die kommen gleich im Dutzend mal drei daher) Gebaeck und Tea Biscuits.

Ok, das ist "nur" die Baeckerabteilung, was an Kaffe ueber die Theke geht, kann ich nur erahnen, es werden aber wohl mehrere Hundert Liter fuer den gleichen Zeitraum sein. Was Ich weis ist, das wir pro Woche 100 kg Zucker in den Kaffe fuellen... 100kg!!! Wir kriegen jeden Dienstag drei Saecke a' 20kg und Freitags nochmal zwei, das sind im Schnitt rund 20kg Zucker am Tag!!! In den Kaffee!!! *aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh*

Da Ich grad ein bissl mit Zahlen rumspiele: ich schaetze, dass wir pro Woche drei Kanister a' 2,5l Spuelmittel und 2,5l Desinfektionsmittel in die Spuele kippen, in etwa 20-25 Rollen Papierhandtuecher verwenden und irgendeine in die Tausende gehende Zahl an Pappkaffeebechern und Suppenbehaeltnissen rausgeben. Pro Tag verwende ich allein in der Kueche mindestens 6 50l Muellsaecke (gut, wir muessen auch immer zwei nehmen, wegen Sicherheit und so) meistens aber mehr, von der Storefront kommen bestimmt dreimal soviel, allerdings kleinere.

Naja, wenn man sich dann noch vorstellt, dass wir 12h am Tag geoeffnet haben, zur Rushhour 20 Mann auf knapp mehr als 100qm rumspringen (davon 16-18 hinter der Theke!!!) und Ich der einzige "Baecker" bin, dann kann man erahnen, was da manchmal abgeht.

Apropos abgehen... Annie, die Assistant Managerin geht ja auch immer ab: Wenn Ich morgens gegen neun antrabe hoere ich sie meistens schon bevor Ich ueberhaupt den Laden sehe...

"At the Eeeeeeend pleaaaaaaase... Misssssster, Miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiissssssster, MAY I HELP YOUUUUUUUU? AET DI ENT PLEEEAAASE..."

Mann, Manchmal denke Ich, dass die die Kunden ueber die Theke hinweg anspringt! Jaja und wir werden immer zu S.E.T. angehalten... (Smiling.Eye contact.Thank you. ) Die heiligen Tim Hortons Regeln... *ppfffffrt*

Naja und dann bruellts von draussen:
"Fraaaaaaaaaaaaanz, gimme 20eggs and 15 sausages pleeeeaaaaaase!"
5 min spaeter:
"Fraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz, give them 1 tray whole wheat bagel, 1 tray sesame seed bagel..." usw.

Am schlimmsten ist es zur Frueshstuecks und Mittagszeit. 95% allen Krams, den ich am Tag aufbereite backe ich zwischen 9Uhr und 13Uhr, dann kommts auch schonmal vor, das man die erste Pause halb 2 und die zweite halb 5 hat, obwohl die Schicht dann fast vorbei ist.

Wenn die Baeckerei vorbei ist gehts mit Putzen und Abwaschen weiter... etwa 50 Edelstahlcontainer verschiedener Groessen, bis zu 20 Backkoerben und 10-15 suppentoepfe, *argh* und last but not least wird das Mopmobil mein bester Freund: Dann darf Ich die komplette Kueche wischen, was dann der letzte Akt meines Arbeitstages ist.

Diese Routine wird ab und an unterbrochen: Zum einen regelmaessig Dienstag und freitag, wenn wir unseres Lieferung bekommen, an diesen tagen ist der Gefrierraum immer gerammelt voll und man kann vor lauter Kartons kaum treten.

Andere Ereignisse sind dann immer eher brisanter Art, z.B, wenn die HygieneAufsicht reingeschneit kommt!!! Sowas ist immer sehr lustig anzusehen, da dann unsere Cheffs mal am kriechen sind... "Yes, we are cleaning this every day!" (noch nie saubergemacht worden) "No, this is only 2 days old." (Zum Glueck guckt niemand aufs Etikett) usw.

Naja, passiert ist nix, alles Roger.
Zum Glueck kommen die auch immer dann, wenns grad nicht so dicke ist, wenn die an einem Stresstag zur Rushhour kommen wuerden, koennten die den Laden sofort zumachen, oder zumindest fies abmahnen!

Und zuletzt kommen wir zu weiteren Helden der Arbeit:
Stinki und die Ruesselmaid!
Der Stinki ist eigentlich nicht DER Stinki, sondern einer von mehreren, die von der Stadt angestellt sind und regelmaessig mit der Ruesselmaid vorbeikommen um dem armen Franz us scheusslicher lage zu befreien: RICHTIG, es geht wieder um unseren fiesen Syphon!
Das Schweinevieh ist letztens mal wieder uebergelaufen, natuerlich wieder kurz vor Arbeitsschluss und dass Obwohl die Ruesselmaid die letzten beiden Wochen zugehauen hat.

Die Ruesselmaid ist ein halb mannsgrosses, tonnenfoermiges, stinkendes Scheusal auf vier Raedern, mit einem laaaaangem Ruessel. Obendrauf sitzt ne fette Vakuumpumpe die so einen Bumms hat, das es schon mal den Boden der Tonne mit einem viehischen Knall nach aussen beult! Nicht schoen, wenn man gerade nichts ahnend den ueblen Geruechen entfliehen und sich aus der Kueche ekeln will, Ich bin bestimmt hochgeprungen, was fuer ein Schreck!

Nichtsdetsotrotz ist es gut, dass Stinki und die Ruesselmaid regelmaessig kommen, auch wenns nicht allzuviel hilft, stinken tuts immer mal.
Apropos Schusale: Entgegen meiner anfaenglichen Vermutungen gibts bei uns nicht allzuviele Mistviecher, sprich Ungeziefer. Das liegt wohl daran, dass alle Nahrungsmittel tiefgefroren oder gekuehlt aufbewahrt werden. Einmal habe Ich jedoch ein Exemplar Blatta orientalis in der Naehe des Toasters gesichtet, das Vieh ist besser bekannt unter dem Namen Gemeine Kuechenschabe und hat schnell Reissaus genommen.
Ein anderes Mal riss mich Amanda aus meinem gemuetlichen Arbeitstrott: "Fraaaaaaaaaaaaaaaaaaanz, kill it, KILL IT!!!!!!"
Hihi, da hatte doch ein Kunde ne Schabe entdeckt, die sich auf der Theke neben der Kasse rumgetrieben hat. Naja, Ich habe versucht das Viecht zu kriegen, die sind aber verdammt flott unterwegs, dann hat sie sich unter dem Thresen im Kabelschacht verkrochen und Ich habe es sein lassen, zur Belustigung und des Kunden und zum Entsetzen Amandas.

Ich entsetze mich auch grad schon wieder beim Blick auf die Uhr und auf mein Geschriebsel, das schon wieder epische Ausmasse angenommen hat. Somit verschone Ich euch erstmal wieder und hoffe, nicht nur fuer die werte Leserschaft, dass bald was wirklich spannendes passiert...

Ach ja, naechste Woche ziehe Ich noch einm um, dann gibts den naechsten Post sicherlich aus der neuen Wohnung, bis denn dann!!!

3 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

loving it :-D !!!!!!

Unknown hat gesagt…

Seeeehr unterhaltsam! Da lernste was fürs Leben Junge! *Oberlehrerblick aufsetz und lachen verkneif*

Echt so lustig was in deinen Fressbunker so abgeht^^

Bis neulich
Paulwurf macht Abendbrot

Anonym hat gesagt…

du solltest nen buch schreiben, oder deinen block binden lassen, damit das deine kinder lesen!!

du fehlst mir.
ich drück dich lieb.
tina